Den Jahresbericht der Wehrführung für das Jahr 2022 findet Ihr unter diesem Link:
Autoren-Archiv:
Neue Wehrführung in Schönkirchen!
Seit über 15 Jahren war Mario Mordhorst Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Schönkirchen. Mario setzte sich seit Anfang seiner Dienstzeit für die Feuerwehr ein, förderte diese intern auf höchstem Niveau und setze sich stark für die Neubeschaffungen ein. Nach seiner langen Tätigkeit als Leiter der Feuerwehr Schönkirchen hat Mario Mordhorst sein Amt aus beruflichen Gründen zum 31.10.2022 niedergelegt.
Somit musste im November eine neue Wehrführung der Feuerwehr Schönkirchen gewählt werden. Hierbei wurde Björn Grun der seit 1999 im aktiven Dienst der Feuerwehr Schönkirchen ist, als Wehrführer gewählt.
Neben seiner frühen Verantwortung als Jugendwart der Feuerwehr Schönkirchen im Jahr 2003 wurde er im Jahr 2012 zum Gruppenführer der Feuerwehr Schönkirchen ernannt und ist zudem seit 2016 Mitglied der TEL und seit 2017 Kreisausbilder in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Preetz.
Am 07.12.2022 wurde Björn offiziell von der Gemeindevertretung bestätigt. Im Anschluss erfolgte die Vereidigung durch den Bürgermeister und die Ernennung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter.
Wir bedanken uns bei Mario Mordhorst für die Arbeit in den letzten 15 Jahren und wünschen Björn Grun alles erdenklich Gute für die Zukunft!
Schweres Gerät im Einsatz
Kampfmittelsondierungen und Erdarbeiten sind seit letzter Woche voll in Gange.



Ausserordentliche Mitgliederversammlung
![]() |
![]() |
Neues Gerätehaus – es geht los!

Nach einer langen Planungszeit sind die Gewerke für den Tiefbau beauftragt. Aufgrund mehrerer Torflinsen auf dem Baugrundstück mussten die ersten Planungen überarbeitet werden. Jetzt ist eine Pfahlgründung vorgesehen, hierfür sind seit kurzem die ersten Maschinen auf unserem Baugrundstück unterwegs.

Wir werden Euch an dieser Stelle über den Fortschritt der Bauarbeiten informieren.
23.10.2022
Die Bauarbeiten gehen vorran, die ersten Erdbewegungen sind zu sehen und die Zufahrten zu dem Grundstück kann man erkennen. Eine Fläche auf der die Besprechungscontainer stehen sollen wurde eingeebnet.




Jahreshauptversammlung Schönkirchen 2022
Nach mehreren Zwangspausen aufgrund der Pandemie konnten wir gestern endlich wieder unsere Jahreshauptversammlung abhalten.
Besonders freuen wir uns natürlich über einige Neueintritte, die nun endlich offiziell zum Feuerwehrmann/-frau befördert wurden. 👨🚒🧑🚒
- Aufgenommen und befördert zu Feuerwehrmännern wurden: Jan Oliver Do, Ralf Fischer, Dennis Küter, Timo Küter, Mark Lorenzen, Martin Scheler, Thorsten Stich.
- Aus der Jugendfeuerwehr: Yannick Diener, Julian Schwarz und Kristofer Stengel.
- Zum Oberfeuerwehrmann befördert: Till Arens und David Schkarupa
- Zum Löschmeister befördert: Dirk Schott.
- Dienstgradabzeichen für 10 Jahre: David Schkarupa,
- Dienstgradabzeichen für 20 Jahre: Markus Daehn und Mario Mordhorst
- Dienstgradabzeichen für 30 Jahre: Michael Ritscher, sowie Annegreth Schulz aus der Ehrenabteilung.
- Das Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Gold für 40 Jahre: Dirk Herrmann und Manfred Mölich.
- Zum Gruppenführer gewählt wurde Thorben Seidel
Wir möchten wir noch einmal allen beförderten, geehrten und gewählten Kameradinnen und Kameraden alles Gute wünschen!
Frohe Ostern!
🥚🐰FROHE OSTERN!🐰🥚
Heute war der Oster-🐰bei uns am Feuerwehrgerätehaus und hatte für die Schönkirchener Kinder jede Menge Osternaschis im Gepäck.🐣
Für die ca. 250 Gäste gab es zudem Grillwurst, Getränke und Waffeln.
Während die Jugend hinter dem Lenkrad oder im Mannschaftsraum unseres Löschfahrzeuges Platz nahm, konnten wir den Eltern Fragen zur Technik und zur Beladung beantworten
.
Wir sagen „Danke“ für den schönen Tag mit vielen tollen Menschen.☀️🐰😎
P.S. Wer mit dem Gedanken spielt sich auch einmal Feuerwehrmann / Feuerwehrfrau oder Jugendfeuerwehrmitglied nennen zu können – wir suchen sowohl in der aktiven Feuerwehr als auch in der Jugendfeuerwehr nach neuen Teammitgliedern.
Bei Interesse schreib uns einfach eine Nachricht oder schau völlig unverbindlich bei einem unserer Übungsdienste vorbei.👩🚒🧑🚒




Osterfeuer Flüggendorf
Osterfeuer in Flüggendorf am Samstag 16.04.22 ab 19 Uhr auf dem Bolzplatz.
Feuerwehr-Hilfsaktion Ukraine

Wir setzen ein Zeichen!

